Lust auf eine Zeitreise? Dann stellen Sie sich folgendes vor:
In ca. drei Jahren haben Sie einen anspruchsvollen Beruf erlernt und ein ingenieurwissenschaftliches Studium abgeschlossen. Sie stehen auf eigenen Beinen, sind Teil eines aufstrebenden Unternehmens. Hinter Ihnen liegt eine Ausbildung voller Erfahrungen und Spaß - vor Ihnen eine Zukunft voller Chancen. Reisen Sie mit?


Gespannt?
Hier liegt Ihr neuer Tätigkeitsbereich.
Wirtschaftsingenieure (w/m/d) planen, überprüfen und verbessern Betriebsabläufe im Hinblick auf technische Effizienz und größtmögliche Wirtschaftlichkeit in den unterschiedlichen Funktionsbereichen von Unternehmen, z.B. in den Bereichen Vertrieb, Qualitätsmanagement oder Service.
Karriere
Kontakt
Frau Freese
HR Business Partnerin
technotrans SE
Robert-Linnemann-Str. 17
48336 Sassenberg
T. +49 (0) 2583 / 301-1022
Mehr Info?
Hier sind weitere Details zu Ihrem neuen Job.
Ihre Mission:
Aufstieg zum Allrounder, denn Sie lernen alle kaufmännischen und technischen Bereiche im Unternehmen kennen und bilden somit die Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Technik:
1,5 Jahre
Studiendauer
3 Jahre (6 Semester)
- Beenden einer kaufmännischen oder technischen Ausbildung schon nach eineinhalb Jahren
- Mitarbeit in der modernen Material-, Produktions- und Finanzwirtschaft
- Einblicke gewinnen in internationale Geschäftsprozesse eines global agierenden Unternehmens
- Abschluss eines ingenieurwissenschaftlichen Studiums an der Hochschule Osnabrück (Campus Lingen)
1,5 Jahre
Studiendauer
3 Jahre (6 Semester)
Ihre Zukunft:
- Sehr gute Chancen auf anschließende Übernahme nach erfolgreich bestandenem Studium
- Spannende Projekte schon während der Ausbildungs- und Studienzeit
- Eigenständiges Arbeiten und schnelle Übernahme von Verantwortung
- Möglicher Auslandsaufenthalt
- Unterstützung und Betreuung durch Mentoren, Coaches und Ausbilder
- Attraktive Ausbildungsvergütung
Ihre Ausrüstung:
- Überdurchschnittlich guter Abschluss eines (beruflichen) Gymnasiums (Allgemeine Hochschulreife, gerne auch mit dem Schwerpunkt Technik)
- Zuverlässigkeit und schnelle Auffassungsgabe
- Organisationstalent und analytisches Denkvermögen
- Ein hohes Maß an Lernbereitschaft und Zielstrebigkeit
- Selbstständiges Arbeiten und Arbeiten im Team
- Gute Englischkenntnisse