Wissen Sie was? Wir haben mit Ihnen gemeinsam Großes vor.
technotrans ist ein weltweit wegweisender Systemanbieter im Bereich Thermomanagement. Ein stetig wachsendes Unternehmen mit einer vitalen Unternehmenskultur und über 1.400 Mitarbeitern. Für die Zukunft suchen wir Menschen, die in unserem Team Fortschritt gestalten. Menschen wie Sie!


Gespannt?
Hier liegt Ihr neuer Tätigkeitsbereich.
Weitere Details zur Stelle finden Sie weiter unten. Sie möchten bei uns einsteigen und durchstarten? Dann werden Sie Teil der Crew. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Karriere
Kontakt
Frau Freese
HR Business Partnerin
technotrans SE
Robert-Linnemann-Str. 17
48336 Sassenberg
T. +49 (0) 2583 / 301-1022
Mehr Info?
Hier sind weitere Details zu Ihrem neuen Job.
Erwarten Sie Praxis:
- Sie analysieren die Ist-Organisation des aktuellen Managementsystems
- Sie führen einen Vergleich durch mit den Managementsystemen anderer Unternehmen
- Sie recherchieren nach vorhandenen wissenschaftlichen Ansätzen sowie Vorgehensweisen
- Sie erarbeiten ein Konzept zu Freigabeprozessen von gelenkten Dokumenten
- Sie analysieren und vergleichen geeignete Werkzeuge und Tools
- Sie berücksichtigen die Informationsbereitstellung & -übermittlung an die Fachbereiche
Blicken Sie in die Zukunft:
Wir haben Ihnen viel zu bieten: ein internationales Umfeld, in dem kreatives, eigenverantwortliches Arbeiten Spaß macht, wo Leistung gefragt und gefördert wird und sich interessante Perspektiven bieten. Bei technotrans finden Sie flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und den Anspruch an hohe Professionalität. Sie passen zu uns, wenn Sie eine abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe in einem erfolgreichen Wachstumsunternehmen suchen.
Teilen Sie Ihr Wissen:
- Sie studieren vorzugsweise Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre oder einen artverwandten Studiengang mit der Vertiefung im Qualitätsmanagement
- Sie verfügen über eine analytische, ziel- und ergebnisorientierte Denk- und Arbeitsweise
- Sie zeichnen sich durch eine hohe IT-Affinität aus
- Sie bringen vor allem Eigeninitiative, Engagement und Verantwortungsbewusstsein mit