Lust auf ein Experiment? Sie sind motiviert und lieben Technologie? Dann entwickeln Sie Ihre und unsere Zukunft bei technotrans und stellen sich einmal folgendes vor:
In maximal zwei Jahren haben Sie einen anspruchsvollen Beruf erlernt. Sie stehen auf eigenen Beinen, sind Teil eines aufstrebenden Unternehmens. Hinter Ihnen liegt eine Ausbildung voller Erfahrungen und Spaß – vor Ihnen eine Zukunft voller Chancen. Mischen Sie mit?

Gespannt?
Hier liegt Ihr neuer Tätigkeitsbereich.
Industrieelektriker (w/m/d) der Fachrichtung Betriebstechnik montieren elektrische Betriebsmittel und schließen sie an. Sie messen und analysieren elektrische Systeme und beurteilen deren Sicherheit. Zudem halten sie die Anlagen und Systeme instand.
Karriere
Kontakt
Frau Sturow
Talent Aquisition Managerin
technotrans SE
Robert-Linnemann-Str. 17
48336 Sassenberg
T. +49 (0) 2583 / 301-1129
Mehr Info?
Hier sind weitere Details zu Ihrem neuen Job.
Ihre Mission:
- Einblicke gewinnen in spannende Aufgabenbereiche: von der Verfahrens- und Steuerungstechnik über die Mess- und Regeltechnik bis hin zur Anlagenmodernisierung und -erweiterung
- Mitarbeiten beim Installieren elektrischer und elektronischer Bauteile
- Unterstützen bei der Wartung und Reparatur unserer Anlagen
- Kennenlernen des Umgangs mit unseren Systemen - von der Programmierung über die Konfiguration bis hin zur Prüfung
Ihre Zukunft:
- Sehr gute Chancen auf anschließende Übernahme nach erfolgreich bestandener Ausbildung
- Spannende Projekte für viel Praxis schon während der Ausbildung
- Eigenständiges Arbeiten und schnelle Übernahme von Verantwortung
- Ermöglichung von Auslandsaufenthalten
- Regelmäßiger Abteilungswechsel für vielseitige Einblicke
- Unterstützung und Betreuung durch Mentoren, Coaches und Ausbilder
- Teilnahme an Seminaren und Werksunterricht in unserer Lehrwerkstatt
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Abwechslungsreicher und zukunftssicherer Beruf
Ihre Ausrüstung:
- Guter Abschluss einer berufsvorbereitenden Fachschule, einer Haupt- oder Realschule
- Begeisterungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und persönliches Engagement
- Kontaktfreude und Spaß an Teamarbeit
- Handwerkliches Geschick und Interesse an technischen Zusammenhängen
Ausbildungsdauer
2 Jahre
2 Jahre