Wissen Sie was? Wir haben mit Ihnen gemeinsam Großes vor. Bewerben Sie sich jetzt unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung!
technotrans ist ein weltweit wegweisender Systemanbieter im Bereich Thermomanagement. Als börsennotiertes und stetig wachsendes Unternehmen mit einer vitalen Unternehmenskultur und mehr als 1.500 Mitarbeitern an 17 internationalen Standorten setzen wir vor allem auf die Ideen und das Engagement unserer Mitarbeiter*innen. Für die Zukunft suchen wir Menschen, die in unserem Team Fortschritt gestalten. Menschen wie Sie!


Gespannt?
Hier liegt Ihr neuer Tätigkeitsbereich.
Das Team Software entwickelt professionelle Software- und Hardwarelösungen für verschiedene Industriesegmente, wie z.B. Druck- oder Laserindustrie, die Medizin- und Scannertechnik oder die Sparte Elektromobilität. Vision ist für Herausforderungen im Bereich Thermomanagement die bessere Lösung zu entwickeln und zu bauen. Wir sorgen für eine optimal auf den Anwendungsfall abgestimmte Kühltechnik und integrieren diese in die Welt der Industrie 4.0. Die Zusammenarbeit in fachübergreifenden Teams gewährleistet eine Vielfalt von Aufgaben und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit der Möglichkeit zur individuellen Weiterentwicklung.
Karriere
Kontakt
Frau Borgmann
HR Business Partnerin
technotrans SE
Robert-Linnemann-Str. 17
48336 Sassenberg
T. +49 (0) 2583 / 301-1226
Mehr Info?
Hier sind weitere Details zu Ihrem neuen Job.
Das packen Sie einfach an:
- Steuerungstechnische Auslegung unserer Embedded- und SPS-Steuerungen, sowie auf Mikrocontroller basierende Softwareentwicklung
- Erstellen, Ändern, Prüfen, Dokumentieren und Freigeben der Geräte-/System-Software
- Koordinierung extern beauftragter Hardwareentwicklungen
- Technische Klärungen mit Kunden, Lieferanten und internen Fachabteilungen
- Ausarbeitung von Konzepten und Pflichtenheften auf Basis von Kundenanforderungen
- Entwicklung und Betreuung von Prototypen bis zur Serienreife
- Kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Produkte
Wir bieten Ihnen neue Perspektiven:
- Eine erstklassige Einarbeitung mit gezielten Schulungen
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem Umfeld, in dem kreatives Arbeiten Spaß macht, wo Leistung gefragt und gefördert wird
- Flache Hierarchien und damit kurze Entscheidungswege
- Eine offene, wertschätzende und internationale Unternehmenskultur
- Ein attraktives Vergütungsmodell, mit dem Leistung honoriert wird
- Hervorragende Sozialleistungen wie z. B. Altersvorsorge, Zahnzusatzversicherung u. v. m.
- Weiterentwicklung mit internen, aber auch externen Trainingsmaßnahmen
- Flexible Arbeitszeiten sowie 30 Tage Urlaub
- Eine flexible Homeoffice Regelung
- Eine Betriebskantine, in der es an nichts fehlt
- Sportlich zur Arbeit: Mit technotrans können Sie Ihr eigenes Jobrad erwerben
Sie wissen, was zählt:
- Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieur-Studium der Fachrichtung Elektrotechnik / Technische Informatik oder vergleichbare Ausbildung
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich modularer Software-Entwicklung und den gängigen Programmiersprachen wie z.B. C, C++ und EN 61131 (ST, AWL)
- Kenntnisse in hardwarenaher Programmierung von Mikrocontrollern
- Fachkenntnisse in der Hardware-Entwicklung, Schaltungsauslegung und Simulation wünschenswert
- Erfahrung in der Umsetzung von Daten-/Kommunikationsschnittstellen, wie z.B. CANopen, Modbus und Ethernet
- Grundlagenwissen in der Automatisierungs-, Mess- und Regeltechnik
- Idealerweise Know-how in den Abläufen und Tools moderner Softwareentwicklung, wie z.B Git, Doxygen, statische Codeanalyse
- Teamfähigkeit
- Gute Englischkenntnisse
- Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen